Zum Inhalt springen

Dr. Marcus Raitner

Agile. Leadership. Coaching.

  • DE
  • EN
  • Über
  • Manifest für menschliche Führung
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LinkedIn
  • Github
  • Feed
  • E‑Mail
  • DE
  • EN
  • Über
  • Manifest für menschliche Führung
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • LinkedIn
  • Github
  • Feed
  • E‑Mail

Jahr

2017

  • Vorsätze 2018: Mehr Achtsamkeit, Muße und Fokussierung

    29 dez
  • Jahresrückblick 2017: Agile by nature, Rebel without a pause, working out loud

    22 dez
  • Nur wer sich selbst führen kann, kann andere führen

    15 dez
  • Führen wie ein Yogi: Fünf Prinzipien zum Umgang mit der Welt

    7 dez
  • Der Opportunist: Verunsicherung verhindert Veränderung

    30 nov
  • Die sieben Todsünden neuer Führung

    23 nov
  • Agil im großen Stil: Entkopplung vor Skalierung

    17 nov
  • Objectives and Key Results: Agil Ziele setzen

    10 nov
  • Mein Working Out Loud Moment

    3 nov
  • Agile Leadership: Von Verwaltung zu Führung

    27 okt
  • Growth Mindset: Auf dem Weg zur Lernkultur

    20 okt
  • Organisationsrebellen: Wider den Gehorsam

    12 okt
  • Organisationsrebellen führen, fordern, coachen

    5 okt
  • Erfolgsfaktor Glück

    28 sep
  • Geschichten formen Kultur

    22 sep
  • Effektivität statt Hamsterrad

    15 sep
  • Prinzipien agiler Organisationen: Austausch durch Vernetzung

    8 sep
  • 10 Prinzipien für Organisationsrebellen

    1 sep
  • Fokus: oder die vergessene Kunst, Nein zu sagen

    23 aug
  • Prinzipien agiler Organisationen: Vertrauen statt Kontrolle

    17 aug
  • Prinzipien agiler Organisationen: Kundenorientierung durch Dezentralisierung

    8 aug
  • Neue Führung zwischen Anspruch und Realität

    3 aug
  • Die Ästhetik des Scheiterns

    28 jul
  • Das Ende der Karriereleiter

    21 jul
  • Schachmeister oder Gärtner?

    15 jul
  • Vielfalt: Der Wert der konstruktiven Störung

    7 jul
  • Führung ist Dienstleistung, kein Privileg

    29 jun
  • Einfach machen

    24 jun
  • Agil und Projekt: Ein Widerspruch?

    17 jun
  • Die Vermessung der Agilität

    10 jun
  • Sieben Jahre und kein bisschen leise

    7 jun
  • Sinnlose Prozesse

    2 jun
  • Form ohne Funktion – Theater ohne Wirkung

    28 mai
  • Führen heißt Leben wecken

    19 mai
  • Scheitern erlauben – Fehler vermeiden 

    12 mai
  • Die agile Transformation braucht keine Helden

    5 mai
  • Wir statt die!

    27 apr
  • Prinzipien vor Regeln

    20 apr
  • Absicht statt Anweisung

    13 apr
  • Freiheit und Verantwortung

    6 apr
  • Verantwortung statt Ausreden

    30 mrz
  • Selbstorganisation: Einfach die Chefs weglassen?

    24 mrz
  • Lob der Faulheit

    17 mrz
  • Organisierte Verantwortungslosigkeit

    9 mrz
  • Wissen ist Macht – Geteiltes Wissen ist Schnelligkeit

    2 mrz
  • Hofnarren – Die Kunst der konstruktiven Irritation

    24 feb
  • Social Change-Management: Veränderung durch Vernetzung

    18 feb
  • Drei Zutaten einer Innovationskultur: Vielfalt, Offenheit und Vernetzung

    11 feb
  • Märkte sind Gespräche

    4 feb
  • Social Intranet: Die unterschätzte Macht der Vernetzung

    28 jan

weitere

© 2023 Dr. Marcus Raitner

Theme von Anders Norén