Gärtner statt Schachmeister: Das Online-Coaching-Programm

Ent­fal­te dein vol­les Poten­zi­al als Füh­rungs­kraft, inspi­rie­re und moti­vie­re dein Team, stei­ge­re Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on und Resilienz.

Über Füh­rung zu lesen ist das Eine, etwas voll­kom­men ande­res und deut­lich schwie­ri­ger ist es jedoch, dei­nen indi­vi­du­el­len Füh­rungs­stil zu fin­den und die­sen im hek­ti­schen Füh­rungs­all­tag kon­se­quent umzusetzen.

Mit die­sem Online-Coa­ching-Pro­gramm, auf­bau­end auf The­sen und Prin­zi­pi­en mei­nes „Mani­fests für mensch­li­che Füh­rung“, unter­stüt­ze ich dich fle­xi­bel, unkom­pli­ziert und mit mei­ner gan­zen Erfah­rung dabei, dei­ne Füh­rungs­phi­lo­so­phie zu schär­fen und die­ser in der täg­li­chen Hek­tik treu zu bleiben.

Bist du bereit, den Sprung zu einer zeit­ge­mä­ßen, men­schen­zen­trier­ten Füh­rungs­kul­tur zu wagen?

Siche­re dir jetzt einen der fünf exklu­si­ven Plätze!

Die Herausforderungen von heute erfordern eine neue Art der Führung


Die Ver­su­chung, wie ein Schach­meis­ter zu füh­ren, der jeden Zug der Orga­ni­sa­ti­on kon­trol­liert, muss der Hal­tung eines Gärt­ners wei­chen, der befä­higt, statt zu lenken.“

– Stan­ley McChrystal

Komplexität meistern

Navi­gie­re erfolg­reich durch schnell­le­bi­ge Ver­än­de­run­gen und unvor­her­seh­ba­re Situa­tio­nen, indem du die Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on dei­nes Teams und die Agi­li­tät und Resi­li­enz dei­ner Orga­ni­sa­ti­on förderst.

Engagement steigern

Schaf­fe eine Kul­tur des Ver­trau­ens, der Eigen­ver­ant­wor­tung und Leis­tungs­be­reit­schaft. Eine Kul­tur, in der Wert­schät­zung zu Wert­schöp­fung führt, weil enga­gier­te Men­schen gemein­sam ein Ziel verfolgen. 

Potenziale entfalten

För­de­re die indi­vi­du­el­len Stär­ken dei­ner Team­mit­glie­der und inspi­rie­re sie zu Höchst­leis­tun­gen. Schaf­fe eine Umge­bung, in der per­sön­li­ches Wachs­tum und wirt­schaft­li­cher Erfolg Hand in Hand gehen.

Alte Muster durchbrechen

Über­win­de hin­der­li­che Gewohn­hei­ten, ent­wick­le einen authen­ti­schen Füh­rungs­stil und schär­fe ihn im täg­li­chen Führungsalltag.

Dein Weg zu einer menschenzentrierten Führung – Das Coaching-Programm im Detail

Die­ses Online-Coa­ching-Pro­gramm bie­tet dir eine ein­zig­ar­ti­ge Kom­bi­na­ti­on aus pro­fes­sio­nel­ler Beglei­tung durch einen erfah­re­nen Coach und fle­xi­blen Lern­for­ma­ten, die sich pro­blem­los in dei­nen vol­len Kalen­der einfügen:

Persönlicher Kick-off-Call

Wir star­ten mit einem län­ge­ren Video-Gespräch, in dem wir dei­ne aktu­el­le Situa­ti­on ana­ly­sie­ren. Gemein­sam defi­nie­ren wir dei­ne Zie­le und legen so den Grund­stein für dein indi­vi­du­el­les Coaching-Programm.

Wöchentliche Reflexions-Impulse

Jede Woche erhältst du per E‑Mail eine per­sön­li­che Erin­ne­rung mit geziel­ten Leit­fra­gen basie­rend auf dei­nen Zie­len. Die­se unter­stüt­zen dich dabei, dei­ne Woche bewusst zu reflek­tie­ren, kri­ti­sche Füh­rungs­si­tua­tio­nen zu hin­ter­fra­gen, neue Per­spek­ti­ven zu gewin­nen und kon­kre­te Maß­nah­men für die nächs­te Woche abzu­lei­ten. Das Ergeb­nis dei­ner Refle­xi­on schickst du mir anschlie­ßend unkom­pli­ziert per E‑Mail als Basis für die Leit­fra­gen der nächs­ten Woche.

Monatliche Tiefenanalyse im Live-Coaching

Ein­mal im Monat tref­fen wir uns per­sön­lich zu einem län­ge­ren Video-Gespräch, um bewusst aus dem hek­ti­schen Tages­ge­schäft auf­zu­tau­chen. Hier hast du die Mög­lich­keit, dei­ne Erfah­run­gen zu tei­len, Her­aus­for­de­run­gen zu bespre­chen und gemein­sam mit mir an dei­nen Zie­len und Maß­nah­men zu arbeiten.

Dein Zugang zu nachhaltigem Führungswachstum

Wer­de Teil die­ses exklu­si­ven Coa­ching-Pro­gramms und inves­tie­re in dei­ne Führungspersönlichkeit.

  • Umfas­sen­des Online-Coa­ching-Pro­gramm, basie­rend auf bewähr­ten Prin­zi­pi­en aus lang­jäh­ri­ger Führungserfahrung.
  • Per­sön­li­cher Kick-off-Call zur indi­vi­du­el­len Ana­ly­se und Defi­ni­ti­on dei­ner indi­vi­du­el­len Ziele.
  • Wöchent­li­che Refle­xi­ons-Impul­se für kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­ent­wick­lung dei­ner Führungsphilosophie
  • Monat­li­che Live-Coa­ching-Ses­si­ons für tief­ge­hen­de Unterstützung.
  • Direk­ter Aus­tausch und per­sön­li­che Betreu­ung nach Bedarf unkom­pli­ziert per E‑Mail oder Telefon.

Um die­se per­sön­li­che Betreu­ung gewähr­leis­ten zu kön­nen, ist die Teil­neh­mer­zahl für das Pro­gramm im Moment auf fünf Plät­ze begrenzt.

Dein Invest­ment: 549 € pro Monat (zzgl. MwSt.)

Star­te risi­ko­frei! Ich bin aus mei­ner lang­jäh­ri­gen Erfah­rung von der Wirk­sam­keit die­ses Pro­gramms über­zeugt. Des­halb bie­te ich dir eine vol­le Geld-zurück-Garan­tie für den ers­ten Monat. Wenn du nicht zufrie­den bist, erhältst du dei­ne ers­te Monats­ge­bühr zurück.

Über mich


Mein Name ist Mar­cus Rait­ner. Ich bin davon über­zeugt, dass Ele­fan­ten tan­zen kön­nen. Und ich habe einen Traum.

Ich habe den Traum, dass eines Tages die Wirt­schaft dem Men­schen und dem Leben dient und nicht umge­kehrt. Die­se Visi­on treibt mich seit über 20 Jah­ren an, in denen ich ver­schie­de­ne Füh­rungs­po­si­tio­nen inne­hat­te und die Her­aus­for­de­run­gen hier­ar­chi­scher Struk­tu­ren aus ers­ter Hand und nicht immer ohne Schmer­zen erlebt habe.

Mei­ne Erfah­run­gen haben mich zum Autor des „Mani­fest für mensch­li­che Füh­rung“ wer­den las­sen, in dem ich sechs The­sen und 14 Prin­zi­pi­en für eine zeit­ge­mä­ße, men­schen­zen­trier­te Füh­rungs­kul­tur for­mu­lie­re. Als Spea­k­er und Bera­ter tei­le ich die­se Erkennt­nis­se mit Füh­rungs­kräf­ten und Orga­ni­sa­tio­nen, die den Mut haben, neue Wege zu gehen.

Als Agi­le Coach, Hof­narr, Orga­ni­sa­ti­ons­re­bell, Bera­ter und Trai­ner beglei­te ich Unter­neh­men auf ihrer Rei­se zu mehr Agi­li­tät und mensch­li­cher Leben­dig­keit. Mei­ne Rol­le ver­ste­he ich dabei oft als die eines kon­struk­ti­ven Stö­ren­frieds, der eta­blier­te Denk­mus­ter hin­ter­fragt und Raum für Neu­es schafft.

Seit 2010 schrei­be ich in mei­nem Blog über die The­men Füh­rung, Neue Arbeit, Agi­li­tät und vie­le ande­re mehr. Die­se Platt­form ist für mich nicht nur ein Ort des Aus­tauschs, son­dern auch ein Instru­ment der Selbst­re­fle­xi­on und kon­ti­nu­ier­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung mei­ner Gedanken.

In mei­ner Arbeit ver­bin­de ich fun­dier­tes Metho­den­wis­sen mit authen­ti­scher Mensch­lich­keit und dem Mut, auch unbe­que­me Wahr­hei­ten aus­zu­spre­chen. Denn ich bin über­zeugt: Nur wenn wir Orga­ni­sa­tio­nen mensch­li­cher gestal­ten, kön­nen Men­schen ihr vol­les Poten­zi­al ent­fal­ten und gemein­sam Groß­ar­ti­ges erreichen.