IF-Forum: Das Beste vom PM-Camp

Roland Dür­re hat heu­te zu sei­nem fach­li­chen IF-Forum die „Prot­ago­nis­ten des PM-Camp“ ein­ge­la­den. Das Forum steht unter dem Mot­to „Das Bes­te vom PM-Camp“. Der Ein­la­dung bin ich sehr ger­ne gefolgt. Es ist mir eine Ehre in die­sem Kreis mei­ne Ideen vom Post­in­dus­tri­el­len Pro­jekt­ma­nage­ment (sie­he hier, hier und hier) vor­stel­len und dis­ku­tie­ren zu können.

Übri­gens gibt es für das PM-Camp 2012 in Dorn­birn noch eini­ge weni­ge Plät­ze: am bes­ten gleich anmel­den.

Live

Ab 14:00 Uhr wer­den Vor­trä­ge und Dis­kus­si­on live übertragen:

Das Programm

Mode­ra­ti­on – Roland Dür­re

14:00 – 14:15 Begrü­ßung (Kor­ne­lia Hietmann)

Block I

14:15 – 14:45 Inte­grier­tes Pro­jekt­ma­nage­ment (Dr. Ste­fan Hagen)
14:45 – 15:15 Post­in­dus­tri­el­les Pro­jekt­ma­nage­ment (Dr. Mar­cus Raitner)
15:15 – 15:45 Fish­bowl zu Block I

Pau­se

Block II

16:15 – 16:45 Sys­te­mi­sche Krea­ti­vi­tät (Jens Hoff­mann)
16:45 – 17:15 Sinn, Unsinn und Chan­cen des Lebens (Nad­ja Schrö­er-Petra­novs­ka­ja)
17:15 – 17:45 “Von Zwie­beln und Kul­tu­ren” (Dr. Eber­hard Huber)
17:45 – 18:30 Fish­bowl zu Block II

Über Füh­rung zu lesen ist das Eine, etwas voll­kom­men ande­res und deut­lich schwie­ri­ger ist es jedoch, dei­nen indi­vi­du­el­len Füh­rungs­stil zu fin­den und die­sen im hek­ti­schen Füh­rungs­all­tag kon­se­quent umzusetzen.

Mit mei­nem Online-Coa­ching, auf­bau­end auf The­sen und Prin­zi­pi­en mei­nes „Mani­fests für mensch­li­che Füh­rung“, unter­stüt­ze ich dich fle­xi­bel, unkom­pli­ziert und mit mei­ner gan­zen Erfah­rung dabei, dei­ne Füh­rungs­phi­lo­so­phie zu schär­fen und die­ser in der täg­li­chen Hek­tik treu zu bleiben.

Share This Post

Von Marcus Raitner

Hi, ich bin Marcus. Ich bin der festen Überzeugung, dass Elefanten tanzen können. Daher begleite ich Organisationen auf ihrem Weg zu mehr Agilität. Über die Themen Führung, Digitalisierung, Neue Arbeit, Agilität und vieles mehr schreibe ich seit 2010 in diesem Blog. Mehr über mich.

Schreibe einen Kommentar