Aktion: Vorlagen sammeln auf openPM

Auf openPM haben wir jüngst dazu auf­ge­ru­fen, Vor­la­gen, neu­deutsch: Tem­pla­tes, zu sam­meln. Eine gute Vor­la­ge ist das hal­be Leben im Pro­jekt­ma­nage­ment. War­um also das Rad immer wie­der neu erfin­den? Statt­des­sen wür­de ich mir wün­schen, dass auf openPM eine Samm­lung an hoch­wer­ti­gen Vor­la­gen rund um das The­ma Pro­jekt­ma­nage­ment ent­steht und die­se Vor­la­gen dort gemein­sam wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den. Eini­ge Vor­la­gen fin­den sich schon auf openPM, z.B. ein Pro­jekt­pla­nungs­excel, eine Arbeits­pa­ket­be­schrei­bung oder eine Mei­len­stein-Trend­ana­ly­se, aber da gibt es sicher­lich noch vie­le wei­te­re. Wer also gute Vor­la­gen sein Eigen nennt und ger­ne der All­ge­mein­heit zur Ver­fü­gung stel­len wür­de, kann das auf openPM tun. Aber auch die­je­ni­gen, die sich eine bestimm­te Vor­la­ge schon immer gewünscht haben, sind auf­ge­ru­fen: Ein­fach eine ent­spre­chen­de Sei­te anle­gen und die Wunsch­vor­la­ge beschrei­ben. Mög­li­cher­wei­se fin­det sich dann etwas pas­sen­des oder wird ein­fach gemein­sam erar­bei­tet. Hier geht es zur Akti­on: Wünsch Dir eine Vorlage!

Good artists copy. Gre­at artists steal.
Pablo Picas­so (zuge­schrie­ben)

(Bild­nach­weis: Das Arti­kel­bild wur­de von Will Scul­lin unter dem Titel „Blue­print“ auf Flickr unter einer Crea­ti­ve Com­mons CC BY 2.0 Lizenz veröffentlicht.)

Über Füh­rung zu lesen ist das Eine, etwas voll­kom­men ande­res und deut­lich schwie­ri­ger ist es jedoch, dei­nen indi­vi­du­el­len Füh­rungs­stil zu fin­den und die­sen im hek­ti­schen Füh­rungs­all­tag kon­se­quent umzusetzen.

Mit mei­nem Online-Coa­ching, auf­bau­end auf The­sen und Prin­zi­pi­en mei­nes „Mani­fests für mensch­li­che Füh­rung“, unter­stüt­ze ich dich fle­xi­bel, unkom­pli­ziert und mit mei­ner gan­zen Erfah­rung dabei, dei­ne Füh­rungs­phi­lo­so­phie zu schär­fen und die­ser in der täg­li­chen Hek­tik treu zu bleiben.

Share This Post

Von Marcus Raitner

Hi, ich bin Marcus. Ich bin der festen Überzeugung, dass Elefanten tanzen können. Daher begleite ich Organisationen auf ihrem Weg zu mehr Agilität. Über die Themen Führung, Digitalisierung, Neue Arbeit, Agilität und vieles mehr schreibe ich seit 2010 in diesem Blog. Mehr über mich.

Schreibe einen Kommentar