Zum Inhalt springen

Dr. Marcus Raitner

Agile. Leadership. Coaching.

  • DE
  • EN
  • Über
  • Manifest für menschliche Führung
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LinkedIn
  • Github
  • Feed
  • E‑Mail
  • DE
  • EN
  • Über
  • Manifest für menschliche Führung
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • LinkedIn
  • Github
  • Feed
  • E‑Mail

Vorstellung

Hi! Mein Name ist Marcus. Ich bin davon überzeugt, dass Elefanten tanzen können. Und ich habe einen Traum. Ich habe den Traum, dass eines Tages die Wirtschaft dem Menschen und dem Leben dient und nicht umgekehrt. Ich schreibe hier seit 2010 über Führung, Agilität, Neue Arbeit und einiges mehr.

  • 2020

  • Agilität ist Teamsport

    30 nov
  • Die Logik der Agilität

    24 nov
  • Die agile Transformation: Groß denken, klein starten, schnell lernen

    17 nov
  • Drei inspirierende Geschichten zu neuer Führung

    9 nov
  • Eigenverantwortung statt Gehorsam

    2 nov
  • Über die zersetzende Wirkung von E‑Mail

    26 okt
  • Die agile Transformation und ihre Kennzahlen

    19 okt
  • Sachzwänge: Widerstand ist zwecklos

    12 okt
  • Der Mensch, das Gewohnheitstier

    5 okt
  • Auf dem Gipfel der Dummheit

    28 sep
  • Das Spaltmaß und die Agilität

    21 sep
  • Hofnarren: Eine bedrohte Art

    14 sep
  • Führen wie Buddha: 10 Tugenden menschlicher Führung

    7 sep
  • Digitale Entrümpelung – Raus aus dem Kaninchenbau

    30 aug
  • Achtung. Zukunft.

    20 aug
  • Einfach nur hier sitzen

    12 aug
  • Digitaler Minimalismus: Weniger ist mehr

    4 aug
  • Mit Vertrauen in Führung gehen

    27 jul
  • Homeoffice: Worum es wirklich geht

    20 jul
  • Vereint durch die Krise – gestärkt aus der Krise

    13 jul
  • Führung schafft Sicherheit

    3 jul
  • Die fünf Säulen des Wohlbefindens

    26 jun
  • Die Transformation frisst ihre Kinder

    19 jun
  • Blühende Landschaften statt totem Holz

    11 jun
  • 10 Jahre allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Schreiben

    7 jun
  • Die Mär von den kurzen Wegen

    5 jun
  • Ausweitung des digitalen Aktionsradius statt Präsenzkult

    29 mai
  • Digitalisierung und Agilität: Gemeinsam gegen das Silodenken

    20 mai
  • Sinn und Vertrauen in der Krise

    15 mai
  • Narrative des Präsenzkults: Der Kapitän gehört auf die Brücke

    8 mai
  • Blogparade #remoteworks

    30 apr
  • Cynefin und Corona

    23 apr
  • 2024 – Kafka trifft Orwell

    15 apr
  • In der Krise die Weichen richtig stellen

    9 apr
  • Führung auf Distanz – Gärtner schlägt Schachmeister

    2 apr
  • Die Krise als Chance

    26 mrz
  • Videokonferenzen sind auch keine Lösung

    19 mrz
  • Stärken stärken – Schwächen irrelevant machen

    13 mrz
  • Mythos Motivation

    6 mrz
  • Agilität bedeutet Effektivität

    27 feb
  • Authentisch führen – Hoffnung wecken

    21 feb
  • Von Pfadfindern und Kaffeeküchenbeauftragten

    12 feb
  • Integrität statt Charisma

    5 feb
  • Disruptive Innovation – Die Toxizität des Erfolgs

    29 jan
  • Führung ist Beziehung

    21 jan
  • Englische Ausgabe des Manifest für menschliche Führung

    15 jan
  • Lebendiges Miteinander ohne starre Regeln

    10 jan
  • Ein großes kleines Wunder

    5 jan
  • Die achte Art der Verschwendung

    2 jan
  • 2019

  • Das war 2019: Ein Jahr im Fluss

    18 dez

zurück

weitere

© 2023 Dr. Marcus Raitner

Theme von Anders Norén