Vorstellung
Hi! Mein Name ist Marcus. Ich bin davon überzeugt, dass Elefanten tanzen können. Und ich habe einen Traum. Ich habe den Traum, dass eines Tages die Wirtschaft dem Menschen und dem Leben dient und nicht umgekehrt. Ich schreibe hier seit 2010 über Führung, Agilität, Neue Arbeit und einiges mehr.
-
2019
-
Das Manifest für menschliche Führung mit 1 – 2‑4-All bearbeiten
-
Vorleben und infizieren statt abholen und mitnehmen
-
Hier bin ich Mensch, hier darf ich neugierig sein!
-
Die agile Transformation als gemeinsame Lernreise
-
Das Unternehmen als Werkstatt für gelingendes Leben
-
Weniger ist mehr: Wissensarbeit braucht (auch) Leerlauf
-
Work-Life-Balance: Unterscheide ohne zu trennen
-
Führung jenseits der Mauern
-
Die lebendige Unordnung agiler Organisationen
-
Führen mit Hingabe
-
Wider die Überregelung des Miteinander
-
Die alltägliche Sabotage
-
Kontext statt Kontrolle
-
Agilität: Die richtigen Fragen stellen
-
Am Handlauf in den Entscheiderkreis – Netzwerke und Gefährten
-
Die Krux mit den Besprechungen
-
Am Handlauf in den Entscheiderkreis – Runden und Kreise
-
Am Handlauf in den Entscheiderkreis – Die Bewerbung
-
Der Hofnarr an der Seitenlinie
-
Lebensweg statt Karrierepfad
-
Drei Prinzipien erfolgreicher Transformation
-
Unboss statt Egomanen an der Spitze
-
Komplex oder kompliziert?
-
Wer A sagt muss auch B sagen und andere falsche Dichotomien
-
Gute Führung macht sich überflüssig
-
Die agilen Falschmünzer auf dem Weg in die Cargo-Kult-Hölle
-
Disziplin jenseits des Gehorsams
-
Im Ballsaal der Titanic
-
Der Mensch, das ewig strebende Tier
-
Standards setzen in agilen Organisationen
-
Ich habe einen Traum!
-
Wer Ja sagt, muss auch Nein sagen
-
Agilität beginnt beim Menschenbild
-
Anerkennung zeigen mit den Kudos-Karten zum Manifest für menschliche Führung
-
Wu Wei: Handeln ohne Erzwingen
-
Kultur folgt Struktur oder der unverstandene Scrum-Master
-
Der Workshop zum Manifest für menschliche Führung
-
Gleichwürdige Teilhabe als Schlüssel zur erfolgreichen Transformation
-
Irrwege der agilen Transformation
-
Gute Entscheidungen treffen zwischen Konsens und Konsent
-
Eigenständigkeit im Sinne des Ganzen
-
Lean Leadership: Befähigen statt belehren
-
Agile Organisationen: Entkalken vor Skalieren
-
Anpassungsschmerzen im Großkonzern
-
Das Buch zum Manifest für menschliche Führung
-
Von den Stoikern Gelassenheit lernen
-
Segeln auf Sicht
-
Wie hältst Du’s mit Deiner Zeit?